Programm
Der Cocoonlauf findet am Samstag, dem 17. Oktober 2020, in Maria Saal beim Sportplatz statt. Das Wettkampfbüro wird direkt im Start-Ziel-Bereich am Sportplatz des SK Maria Saal eingerichtet und ist am Lauftag ab 8:00 geöffnet. Dort erhalten alle Läufer/innen die Startnummern, ihre Laufsäcke, alle Teilnehmerinformationen und die Laufzeiten im Anschluss an die Läufe.
Start und Ziel befinden sich direkt am Fußballplatz des SK Maria Saal. Der Cocoonlauf findet bei jeder Witterung statt.
9:30 Uhr - Anmeldeschluss Kinderläufe
10:00 Uhr - Start Kinderläufe
11:00 Uhr - Siegerehrung Kinderläufe
11:30 Uhr - Anmeldeschluss Cocoonlauf/Teamwertung
12:00 Uhr - Start Cocoonlauf/Nordic Walking
13:00 Uhr - Siegerehrung Cocoonlauf/Nordic Walking/Teamwertung
14:00 Uhr - Anmeldeschluss 10 km Lauf
14:30 Uhr - Start 10 km Lauf
16:00 Uhr - Siegerehrung 10 km Lauf
Klasseneinteilung
Kinder-, Jugendlauf:
-
Superzwerge (2017 u. jünger)
-
Zwerge (2015-2016)
-
Bambini 1 (2013-2014)
-
Bambini 2 (2011-2012)
-
Kinder 1 (2009-2010)
-
Kinder 2 (2007-2008)
-
Schüler 1 (2005-2006)
Nordic Walking:
-
für alle Altersklassen
Volkslauf:
-
Jugend (2001 u. jünger)
-
Allgemeine Klasse (1991-2000)
-
30 (1981-1990)
-
40 (1971-1980)
-
50 (1961-1970)
-
60 (1951-1960)
-
70 (1950 u. älter)
Teamwertung Volkslauf:
-
Mixed (min. eine Frau im Team)
10 km Lauf:
-
Allgemeine Klasse (1991-2000)
-
30 (1981-1990)
-
40 (1971-1980)
-
50 (1961-1970)
-
60 (1951-1960)
-
70 (1950 u. älter)
Streckenlängen
Kinder-, Jugendlauf:
-
Superzwerge 250 m - 1/2 kleine Runde
-
Zwerge 250 m - 1/2 kleine Runde
-
Bambini 1 600 m - 1 kleine Runde
-
Bambini 2 600 m - 1 kleine Runde
-
Kinder 1 1200 m - 1 große Runde
-
Kinder 2 1200 m - 1 große Runde
-
Schüler 1 1200 m - 1 große Runde
Nordic Walking:
-
5000 m - Zwischenzeit bei 2500 m
Volkslauf:
-
5000 m - Zwischenzeit bei 2500 m
10 km Lauf:
-
10000 m - Zwischenzeiten bei 2500 m und bei 7500 m
Teilnahmegebühren
-
Kinderläufe: EUR 7,00
-
Cocoonlauf/10 km Lauf und Nordic Walking: EUR 18,00
-
Teamwertung/Firmenwertung: EUR 30,00
Nachmeldegebühr für die Hauptbewerbe: EUR 2,-
Die Nachmeldungen am Tag der Veranstaltung sind von 8:00 bis 14:00 Uhr möglich. Die Bezahlung des Startgeldes für die Nachmeldung erfolgt ausschließlich bar vor Ort direkt am Tag der Veranstaltung.
Bankverbindung
Konto: Cocoonlauf
IBAN: AT04 3944 2000 0763 2300
Preise
Der Cocoonlauf setzt auch auf wertvolle Sachpreise für die Stockerlplätze der einzelnen Laufkategorien.
Weiters werden einzigartige Finishermedaillen ausgehändigt, denn bei unserem Event sollte jede/r ein/e Gewinner/in sein.
Darüber hinaus bekommt der/die Tagesschnellste des Volkslaufes einen zusätzlichen Sachpreis für seine/ihre außerordentliche Leistung, sowie der/die jüngste und der/die älteste Teilnehmer/in.
Großes Augenmerk legen wir auch auf die Teamwertung. Deshalb werden wir auch hier mit den Preisen nicht sparen.
Im Laufe der Veranstaltung wird auch noch eine Verlosung stattfinden.
Alle Teilnehmer erhalten ein Los gratis. Es können aber auch Lose käuflich erworben werden.
Zeitnehmung
Für die Zeitnehmung wird die professionelle Chipzeitnehmung von Mag. Peter Stern (www.stern-bew.com) verwendet.
Beim Abholen eurer Startnummer erhaltet ihr einen Transponder.
Ohne Transponder/Chip gibt es jedoch keine Zeitnehmung!!!
Der Transponder ist unmittelbar nach der Veranstaltung beim Organisator im Zielbereich abzugeben.
Bei Nichtrückgabe werden dem/der Teilnehmer/in € 20,- in Rechnung gestellt!
Verpflegung
Labestation und im Anschluss an den Lauf gibt es eine Nudelparty. Der Pastagutschein wird den Startersäcken beigelegt.